18/04/2024 0 Kommentare
Workshop "Islam"
Workshop "Islam"
# Jugend
Workshop "Islam"
Am 16. April 2024 haben sich die Konfi-Gruppen aus den Gemeinden Neu-Buckow, Dreieinigkeit und Gropiusstadt am Standort Neu Buckow getroffen, um an einem Workshop zum Thema Islam teilzunehmen. Nidanur Güccük vom Interkulturellem Zentrum Genezareth (IZG) war zu Gast und hat uns eine spannende Einführung in das Thema gegeben. Zu Beginn hat Nidanur bestimmte Aussagen getroffen, wie beispielsweise: „Ich habe eine:n oder mehrere muslimische Freund:innen.“, oder „Ich weiß, was der Koran ist.“, zu denen wir uns mit Ja oder Nein im Raum positionieren durften. Einige Konfis haben dazu ihr Wissen und ihre Erfahrungen geteilt, sodass ein schöner Austausch entstand. Anschließend haben wir die Bedeutung bestimmter Gegenstände und Worte, die im muslimischen Glauben eine Rolle spielen, geklärt. So wissen wir jetzt zum Beispiel, dass der Begriff „Scharia“ übersetzt „der Weg zur Wassertränke/zu Gott“ heißt und darunter alle Gesetze und Normen gefasst werden, die aus dem Koran und der Sunna des Propheten hervorgehen. Die Sunna ist eine große Sammlung von Überlieferungen über das Verhalten und Aussprüche des Propheten Mohammed. Nach einer kurzen Pause, in der wir mit leckerem Börek, Fladenbrot, Halva, Gummibärchen – natürlich halal – und Datteln versorgt wurden, hat uns Nidanur noch etwas über die Hauptströmungen, die aus Sunniten, Schiiten und Aleviten bestehen, erzählt. Zudem wurden uns noch ein paar interessante Fakten zum muslimischen Leben in Deutschland erläutert. Und wir waren überrascht darüber, dass laut einer Umfrage des BAMF, nur 30 % aller in Deutschland lebenden Musliminnen ein Kopftuch tragen. Am Ende des Workshops haben wir in einer kurzen Reflexionsrunde unsere Highlights geteilt und die restlichen Stücke Börek gegessen.
Kommentare